Good Technology, Anbieter von sicheren mobilen Unternehmenslösungen, gab vor einigen Tagen die Ergebnisse seines Device Activation Reports für das zweite Quartal dieses Jahresbekannt. Der Bericht gibt einen Überblick über die Smartphone- und Tablet-Aktivierungen, die von Good-Kunden durchgeführt wurden. Er zeigt Trends und Veränderungen in der Nutzung mobiler Geräte und Betriebssysteme in Unternehmen auf.
Der Bericht für dieses Quartal zeigt eine Verdoppelung der aktivierten Android-Geräte und damit auch eine größere Akzeptanz des Google-Betriebssystems in Unternehmen. iOS bleibt weiterhin an erster Stelle, das iPhone 4S bleibt mit großem Abstand das beliebteste Gerät in Unternehmen.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- Android-Aktivierungen sind im Vergleich zum 1. Quartal um 10 Prozent auf insgesamt 37 Prozent gestiegen, die Smartphone-Aktivierungen haben sich im Vergleich zum 1. Quartal fast verdoppelt.
- iOS-Aktivierungen sind im Vergleich zum 1. Quartal von 79,9 Prozent auf 70,8 Prozent gefallen.
- Das iPhone 4S ist weiterhin dominant und bleibt in diesem Quartal bei 30,8 Prozent der Gesamtaktivierungen und hält sich damit stabil. Das aktuelle iPhone kann mehr als doppelt so viele Aktivierungen wie jedes andere Smartphone verzeichnen.
- Die iPads machen mit 94,5 Prozent den Hauptanteil der Tablet-Aktivierungen aus.
- Im Durchschnitt haben allein die aktuellen iPhones und iPads mehr als die Hälfte aller Aktivierungen zwischen dem 1. April und dem 30. Juni ausgemacht.
- Die Aktivierungen in den Bereichen Business & Professional Services sind um fast sieben Prozent gefallen, die Tablet-Aktivierungen in der Life-Science-Branche sind um vier Plätze gefallen.
- In der öffentlichen Verwaltung, in der Produktion und im Groß- und Einzelhandel gibt es mehr Aktivierungen.
- Die Android-Geräte Galaxy S II, Galaxy Nexus und Galaxy Note von Samsung nehmen drei der Top-10-Plätze ein.
- Im Report ist nach der Good-Einführung mit 1,2 Prozent jetzt auch Windows Phone vertreten.
Apple iOS verzeichnet mehr als doppelt so viele allgemeine Plattform-Aktivierungen als Android. 70,8 Prozent der Aktivierungen waren iOS, 28,3 Prozent Android und 0,9 Prozent Windows Phone 7.
Die Nutzung von Android-Smartphones in Unternehmen hat sich im Vergleich zum letzten Quartal fast verdoppelt (36,9 Prozent der Gesamtaktivierungen). Das Samsung Galaxy SII ist das fünftbeliebteste Gerät und macht 4,6 Prozent der Aktivierungen aus, gefolgt vom Motorola Droid Razr an sechster Stelle. Beide Android-Smartphones waren beliebter als das erste iPad und das iPhone 3S, die an siebter und achter Stelle stehen und damit je zwei Stellen im Vergleich zum letzten Quartal gefallen sind.
Obwohl der Einsatz von Tablets in Unternehmen weiter steigt, gibt es noch immer fast drei Mal so viele Smartphone-Aktivierungen (73 Prozent der Gesamtaktivierungen). Android hat sich auch in dieser Kategorie verbessern können – von 2,7 auf 5,5 Prozent der Aktivierungen. Windows Phone tritt mit Goods Unterstützung von Windows Phone 7.5 im April 2012 zum ersten Mal in dem Bericht auf. Auch wenn Windows Phone im zweiten Quartal nur 1,2 der Aktivierungen ausmachte, kann sich diese Zahl mit der Einführung von Windows 8 und neuen Windows Phone Geräten in der Zukunft deutlich erhöhen.
Öffentliche Verwaltung, Produktion und der Handel setzen auf Mobilität
Goods Bericht verdeutlicht einen deutlichen Anstieg bei der mobilen Nutzung in Organisationen der öffentlichen Verwaltung, in der Produktion und beim Einzel- und Großhandel. Im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres, sind die Einsätze in der öffentlichen Verwaltung von fünf Prozent auf ca. acht Prozent der Gesamtaktivierungen gestiegen, in der Produktionsbranche von vier auf sieben Prozent und im Handel von drei auf fünf Prozent. Dieser Anstieg ist besonders bemerkenswert, da diese Branchen in der Aufnahme neuer Technologien für gewöhnlich eher konservativ sind.
“Mobilität bedeutet nicht nur ein neues Gerät, um das sich die IT kümmern muss. Vielmehr geht mit ihr ein Wandel einher hin zu einer neuen Arbeitsweise, da sich Mitarbeiter, Kunden und Partner mit neuen Applikationen vernetzen und zusammenarbeiten können“, sagt John Herrema, Senior Vice President of Corporate Strategy bei Good Technology. „Unser Device Activations Report zeigt, dass mehr und mehr unserer Kunden – über alle Branchen hinweg – Mobilität wirklich als Chance sehen, die Produktivität zu erhöhen und ihre Geschäftstätigkeiten zu optimieren. Wir gehen davon, dass alle Betriebssysteme im dritten Quartal noch mehr Akzeptanz finden werden, da mehr passende Geräte erscheinen werden und Unternehmen ihre Unterstützung von mobilen Mitarbeitern weiter ausbauen werden.“
(Quelle: Pressemeldung Good Technology)